
Grußkarte 2024 durch OB David Langner vorgestellt
Bereits seit vielen Jahrzehnten präsentiert das inhabergeführte Familienunternehmen BECKER Hörakustik zu Beginn eines jeden Jahres eine Grußpostkarte in der limitierten Edition „Koblenz á la carte“. Dabei werden stets jährlich wechselnde

Ausgezeichnet bei BECKER
Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Ringhotel Haus Oberwinter bedankte sich die BECKER-Geschäftsleitung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es wieder ein gelungenes unterhaltsames Programm,

Eva Keil-Becker bei der Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte in Mannheim
Auf dem 56. HNO-Kongress in Mannheim – der Fortbildungsveranstaltung der EUHA für HNO-Ärzte – stellte Eva Keil-Becker auf Einladung von Professor Dazert beim Rundtisch-Gespräch unser „Best-Practice-Modell aus der Hörversorgung“ vor.

Engagieren, statt Ausruhen, zum Wohl hörgeschädigter Menschen – Brigitte Hilgert-Becker wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
Brigitte Hilgert-Becker, Vorstandsvorsitzende von Treffpunkt Ohr wurde von Dr. Matthias Müller, Präsident des Deutschen Schwerhörigenbundes e.V. (DSB) für Ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Auf der diesjährigen Bundesversammlung des Deutschen Schwerhörigenbundes e.V. (DSB)

Gut besuchtes Patientenseminar zum Thema Tinnitus
Lästige Ohrgeräusche, quälender Tinnitus – was kann man tun? Diese Frage beschäftigte die Teilnehmenden, die der Einladung zum Patientenseminar des TINNITUS ZENTRUM KOBLENZ am 27. September 2023, um 17 Uhr

Gemeinsam unterwegs: Auszubildende und frisch gebackene Gesellen von BECKER Hörakustik
Eine gute Tradition: Auch in diesem Jahr trafen sich die Auszubildenden und frisch gebackenen Gesellen von BECKER Hörakustik, um sich miteinander auzutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam einen schönen Tag

Treffpunkt Ohr informierte sich an der Ahr – Busfahrt fand großes Interesse
Der Bus war bis auf den letzten Platz besetzt, als am 2. September Mitglieder und Gäste des Vereins für besseres Hören e.V. Treffpunkt Ohr ´die Ahr von ihrer Quelle in

Modernisiertes BECKER-Fachgeschäft in Andernach öffnete weit seine Türen
Großzügige Anpassräume, schicker Empfangsbereich mit einem in der Region einzigartigen Hörerlebnistisch erwarten die Kunden. Beim Bummeln durch die Kramgasse in Andernach hatte man es gesehen: Im BECKER-Fachgeschäft tut

Unsere Tipps: Mit Hörsystemen verreisen
Eine Reise ans Meer, eine Wanderung durch die Berge, eine Wellness-Auszeit am Wochenende – damit Sie diese Zeit auch entspannt erleben können, haben wir für Hörsystemträgerinnen und -träger einige praktische

Cindy Klink: Wichtige Meilensteine auf dem Weg zum guten Hören in nur zwei Wochen
Cindy Klink, BECKER-Kundin und Botschafterin des guten Hörens, hat sich für ein Cochlea Implantat (CI) entschieden. Auf ihrem Weg zum Hören und Verstehen begleiten sie unsere BECKER-Hörimplantat-Spezialisten. Ende April fand

Gehörschutz auch bei Tinnitus – eine sinnvolle Maßnahme
In der aktuellen Ausgabe der Mitgliederzeitschrift der Deutschen Tinnitus Liga e. V. Nr. 2/2023 stellt Eva Keil-Becker, Hörakustikmeisterin und Vizepräsidentin der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA), verschiedene Arten von Gehörschutz

Nach der OP und Erstanpassung des CI – Interview mit der BECKER-Botschafterin des guten Hörens Cindy Klink
Cindy Klink, BECKER-Kundin und Botschafterin des guten Hörens, hat sich für ein Cochlea Implantat (CI) entschieden. Auf ihrem Weg zum Hören und Verstehen begleiten sie unsere BECKER-Hörimplantat-Spezialisten. Vor wenigen Wochen