
Online-Veranstaltungspower bei BECKER im Mai
Mit ganz viel Power sind wir gleich mit vier Online-Veranstaltungen in den Wonnemonat Mai gestartet, darunter drei Vorträge führender Industriehersteller. Am Mittwoch, dem 3. Mai, referierte Christoph Kesper von der

Auf dem Weg zum CI – Interview mit BECKER-Botschafterin Cindy Klink
Cindy Klink, BECKER-Kundin und Botschafterin des guten Hörens, hat sich für ein Cochlea Implantat (CI) entschieden. Durch diese elektronische Hörhilfe können Sprache und Töne wieder wahrgenommen werden. Für Menschen mit
Spannender Vortrag über innovative Hörtechnologie im Haus der Begegnungen des DRK-Mittelrhein
„Wunderwerke der Technik – Neues aus der Welt der Hörtechnologie“ stellten Eva Keil-Becker, Hörakustikmeisterin und Mitglied der Geschäftsleitung, und Sean-Marc Merten, Auszubildender, bei einem Vortrag am 21. April im Haus

Klinikdirektor Dr. Frank Matthias Rudolf referierte zum Thema Tinnitus
Beim Hör-Erlebnistag im BECKER-Fachgeschäft in Koblenz am 27. April referierte Dr. Frank Matthias Rudolph, Chefarzt der Mittelrhein-Klinik und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga e. V., zum Thema Tinnitus. In seinem

BECKER Hör-Erlebnistage – fester Bestandtteil im Veranstaltungsprogramm
„Wieder eine dieser tollen Veranstaltungen“, so einer der Besucher des Hör-Erlebnistages im Fachgeschäft in Neuwied ganz begeistert von den informativen Angeboten an diesem Tag. Neben dem Hörsystem-Live-Test hat er sich

7. BECKER Hör-Messe im Contel Hotel in Koblenz
Fortbildung wird bei BECKER Hörakustik groß geschrieben und Sie profitieren davon: BECKER Hörakustiker sind immer auf dem neuesten Stand der Technik Am vergangenen Samstag, den 22. April 2023 fand die

Tinnitus differenziert betrachten – gelungener Expertenvortrag vom TZH in Simmern
Mit Freude genießen wir gerade in diesen Tagen die wunderbaren Töne des Frühlings. Doch was, wenn störende Nebengeräusche wie Klingeln, Rattern oder Piepsen im Ohr diese Freude trüben? Dann gibt

Das geht: Hörsysteme anpassen ohne Besuch im Fachgeschäft!
Mit großem Interesse verfolgten die zahlreichen Teilnehmer den Online-Vortrag zum Thema Fernanpassung von modernen Hörsystemen am gestrigen Donnerstag. BECKER-Hörakustiker Isman Löschner stellte die moderne und effiziente Möglichkeit des Einstellens von

BECKER sorgt von Anfang an dafür, dass Koblenz „ganzOhr“ ist
Dass Koblenz auch in diesem Jahr wieder „ganzOhr“ sein konnte, hat auch mit BECKER zu tun. Das familiengeführte Hörakustik-Unternehmen mit Stammsitz in Koblenz hat das 16. Koblenzer Literaturfestival wieder mit

Hören mit Glücksgarantie – Aus dem Alltag einer Mitbürgerin, die sich über Möglichkeiten besser zu hören und zu verstehen, informieren will
Clara Weber sitzt mit einer großen Tasse Tee an ihrem Esstisch in der Küche. Gerade ist sie von einer Veranstaltung bei BECKER Hörakustik zurückgekommen – mit vielen neuen Informationen und
Auftaktsveranstaltung von ganzOhr
Von Beginn an war es für uns „ein Muss“, die Koblenzer Literaturtage ganzOhr zu unterstützen. Am vergangenen Sonntag fand nun die absolut gelungene Auftaktsveranstaltung von ganzOhr im Theater Koblenz statt. BECKER

ICH geHÖRE daZU! – Von Kaffee oder Tee zum Buffet
Eva Keil-Becker war auch in diesem Jahr anlässlich des Welttages des Hörens zu Gast in der Sendungen ARD Buffet und Kaffee oder Tee im SWR auftreten, und gewährte dort LIVE