
„nora“-Notfall-App – schnelle Hilfe für Menschen mit Sprach- und Hörminderung: BECKER Hörakustik und Treffpunkt Ohr luden gemeinsam zur Informationsveranstaltung ein
Ein Unfall im Straßenverkehr oder in den heimischen Wänden, eine Notsituation – schnelle Hilfe ist notwendig, die Rufnummern 110 und 112 bekannt und rasch gewählt. Doch für Menschen mit einer

Russlana kann wieder hören – und wir unterstützen Sie dabei!
Russlana und Hörakustikmeister Stefan Saul sind ein gutes Team. Im Neuwieder BECKER-Fachgeschäfts führt der spezialisierte CI-Akustiker die individuelle Anpassung der Sprachprozessoren und das Upgrade bei Russlanas Hörsystem durch. Und die

Notruf-App „nora“ der Bundesländer ist gestartet
BECKER Hörakustik und Treffpunkt Ohr e.V. informieren am Montag, 08. November Online via Zoom-Meeting sowie in Präsenz! Ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste: Von nun an sind alle auch per App

Neue Ausgabe BECKER „Aktuell“ erschienen
Unsere nächste Ausgabe unserer Hauszeitschrift „Aktuell“ ist da! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen gleich zwei Botschafter des guten Hörens vor. Beide sind überzeugt: Hören macht wieder Freude, dank innovativer

Interdisziplinäre Zusammenarbeit – A und O in der CI-Rehabilitation
„Maus – Laus, Fisch – Tisch, Möwe-Löwe“ – während Raffaella Diana nacheinander langsam und deutlich die Worte spricht, notiert Dorothea Schachtschneider hochkonzentriert das von ihr Gehörte auf ein Übungsblatt. Zweimal

Für Sie am Puls der Zeit!
Auch in diesem Jahr nahm wieder ein Team von BECKER Hörakustik am weltweit größten, dem 65. Internationalen Hörakustiker-Kongress teil. Das waren drei spannende, informative Tage in Hannover – nicht nur,

Landesschau Rheinland-Pfalz zu Besuch bei BECKER
Letzte Woche hatten wir Besuch vom SWR! Frau Braun und ihr Team von der Landesschau Rheinland-Pfalz haben mit unserer Geschäftsführerin Eva Keil-Becker einen spannenden Beitrag rund um das Thema „Wie

Treffpunkt Ohr lädt am 25. September zur Fahrt nach Bonn ins Haus der Geschichte ein
Die Sonderausstellung „Hits und Hymnen – Klang der Zeitgeschichte“ ist auch für Nutzer von Hörsystemen und Cochlea-Implantaten gut erlebbar Das Haus der Geschichte ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit

Wie klingt Musik in Gebärdensprache?
Influencerin und BECKER-Botschafterin Cindy Klink macht Musik auf besondere Weise erlebbar Cindy Klink, sie trägt seit ihrem 3. Lebensjahr Hörsysteme, performt erfolgreich Lieder in Gebärdensprache. Auf der Straße wird sie

Veranstaltungen wieder in Präsenz
Auf Grund den aktuellen, positiven Entwicklungen können ausgewählte Veranstaltungen und Treffen wieder in Präsenz stattfinden. Hierbei sind die 3G-Regeln (Geimpft, genesen, getestet) gültig. Bitte bringen Sie einen entsprechenden, aktuellen Nachweis

Hörbarrieren abbauen!
Gemeinsam gegen Hörbarrieren – unter diesem Motto findet am 12. Juni der 15. Deutsche CI-Tag mit vielen statt. Auch BECKER Hörakustik beteiligt sich seit vielen Jahren an diesem jährlich am

Paul war dabei beim „Hörspaß mit Hörpass!“
Paul ist begeistert. Der Fünfjährige sitzt im Hör-Anpassraum für Kinder bei BECKER Hörakustik und schaut auf sein eigenes Trommelfell. Die sympathische Hörakustikerin, die auch Pädakustikerin ist, erklärt ihm dabei, welche