Seit 21 Jahren arbeitet Christine Richter bei BECKER Hörakustik, seit 2017 im Fachgeschäft in Emmelshausen. Der abwechslungsreiche Arbeitsalltag, der wertschätzende Umgang mit den Kunden, das angenehme Miteinander im Team und die gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung sind nur vier von vielen Gründen, warum die junge Frau nach ihrer Ausbildung in diesem Familienunternehmen geblieben ist. „Hier werden innovative Ideen kompetent und zügig umgesetzt, Weiterbildungen angeboten und der Austausch miteinander gefördert, damit wir alle immer auf dem neuesten technischen wie handwerklichen Stand sind“, so Christine Richter, die sich sicher ist, den richtigen Beruf im richtigen Unternehmen gewählt zu haben.
Ihre Tätigkeiten sind vielseitig und unterliegen einem stetigen Wandel, eben weil die Hörsysteme immer effizienter und die Möglichkeiten der individuellen Einstellung durch innovative digitale Technik immer umfangreicher werden. „Heute kann ich mittels Perzentilmessung direkt die unmittelbaren Auswirkungen der Einstellungen sehen. Wir hören unseren Kunden zu, um deren Anliegen zu verstehen. Denn nur so können wir individuelle Lösungen zuverlässig anbieten“, ist sich die Hörakustikerin sicher. Daher endet die Versorgung auch nicht mit dem Kauf eines Hörsystems. Hörtrainings, Expertenvorträge, Gruppengespräche werden ganzjährig angeboten, selbstverständlich kostenfrei.
Neuigkeiten von BECKER Hörakustik

Mehr verstehen, mehr erleben – Eva Keil-Becker erneut live in der Sendung SWR Kaffee oder Tee
Eva Keil-Becker, Mitglied der Geschäftsführung, war auch in diesem Jahr anlässlich des Welttages des Hörens zu

„Ihr Bürgermeister hört das Gras wachsen!“ BECKER Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März
Eine ganz besondere Aktion, um auf die Wichtigkeit des Hörens und eine gute Hörgesundheit aufmerksam zu

Koblenzer Tollitäten erhalten 1.000 Gehörschützer von BECKER Hörakustik
Es ist längst eine schöne Tradition: Beim Empfang bei BECKER Hörakustik nahmen Prinz Lars und Confluentia